Waidmannsheil Golf Trophy 1997

Auf der Anlage des Dachstein Tauern Golf Clubs Schladming Haus fand am 6. Juli 1997 die 1. internationale Waidmannsheil Golf Trophy statt.

So ist es gar nicht so abwegig, Jäger und Golfer gemeinsam auf die Jagd nach birdies und eagles zu schicken, wenn diese, wie auch im "richtigen Leben", zudem nur äußerst selten auf der Strecke bleiben. Startberechtigt bei dieser 1. Waidmannsheil Trophy, die sich dank reger Teilnehmer aus verschiedenen Ländern international nennen konnte, waren somit nur Bewerber mit gültiger Jagdkarte. Der Geschäftsführer des Golf & Country Clubs Dachstein Tauern, Rudolf Horn, eröffnete die 1. Waidmannsheil Golftrophy am Abend zuvor bei einem Jägerabend mit gemeinsamem Abendessen. Als im Herbst 96 bei einer Hirschbrunft die Idee zu diesem bisher einmaligen vorgabewirksamen Turnier geboren wurde, hatte man kaum von einer derart positiven Resonanz zu träumen gewagt. Dies bezieht sich nicht nur auf die Teilnehmerzahl, sondern auch auf die Sponsoren, die stellvertretend für die Jagdindustrie anwesend waren. Zu ihnen zählen: Blaser Österreich, vertreten durch Viktor Idl (Waffen Idl Lienz), Kettner (Jagdreisen), Steyr Mannlicher (Jagdwaffen), Swarovski (Jagdoptik), Heribert Sendlhofer (Jagdfilme) und die Fa. Daniel (Gewehrschränke). Initiator dieser Golftrophy und Besitzer der Golfanlage in Schladming, Helmut Naue, konnte mit Recht von einem Höhepunktder Golfsaison 97 sprechen. Erwähnen sollte man auch die Tatsache, daß kein geringerer als Bernhard Langer Designer dieses 18 Hole Meisterschaftsplatzes ist. Eingebettet in die unberührte hügelige Landschaft präsentieren sich besonders Wasserlandschaften, die Abschläge erschweren und Greens verteidigen. Kommen wir jedoch zum Turnier selbst.

Verlief das Training am Vortag noch einigermaßen trocken, so begann der Turniertag mit strömendem Regen. Gemäß dem Grundsatz : "rain only stops tennis "entschloß sich die Turnierleitung kurzerhand zu einem Kanonenstart punkt 11 Uhr, so daß die Bedingungen für alle 125 Teilnehmer gleich waren. Wasser gab es also bei dieser Trophy genug, aber nicht nur von oben, sondern vielmehr an diversen Spielbahnen. Ob frontal wie bei den Abschlägen an der 6, 8 (Crokodile Hole!), 15 und 17, ob seitlich plaziert oder noch herausfordernder an der 18 das Inselgreen. Solche Hindernisse bringen nicht nur uns Amateure zur Verzweiflung! Trotz allem konnten am Ende gute Ergebnisse eingereicht werden. Bruttosieger wurden mit immerhin 33 Bruttopunkten bei den Herren Harald Rettenbacher vom GC Dachstein-Tauern und bei den Damen Lore Naue vom GC Widukind mit 17 Bruttopunkten. Höhepunkt der Siegerehrung war dann die Verlosung der Sponsorpreise. Es wurden Jagdabschüsse, Jagdgewehre

von Blaser und Steyr-Mannlicher und Swarovski Jagdgläser verlost, sowie feine Jagdaccessoires aus Fachgeschäften der Region. Schon heute steht für den Personenkreis Jäger - Golfer und die teilnehmende Jagdindustrie fest, das war nur der Auftakt zu einer Waidmannsheil Trophy - Ära! Somit wurde bereits die Durchführung einer Folgeveranstaltung beschlossen. Die Ära dieses Turniers hat sich inzwischen überlebt und findet nur noch in verkürzter Austragung statt. Bis dahin - Waidmannsheil und schönes Spiel!

DU
Impressum   Titel