IBUS Kompetenz Akademie
IBUS Seminare
Information zu Sachkunde und Fachkunde nach dem Waffengesetz und Fachkunde nach dem
Sprengstoffgesetz
Staatlich anerkannte
Fachkundelehrg�nge nach dem
Sprengstoffrecht
Aufgrund jahrelanger Erfahrung k�nnen wir didaktisch durchdachte
und methodisch strukturierte Seminare anbieten, die in angenehmer Atmosph�re
und mit modernen Medien und Ger�ten auf eine erfolgreiche Sachkunde- und
Fachkundepr�fung hinf�hren. Daf�r haben wir eigens spezielles eigenes Ausbildungsmaterial erarbeitet, da� unsere Seminarteilnehmer vorab erhalten k�nnen.
Die staatlich anerkannten Lehrg�nge folgen den Grunds�tzen f�r Lehrg�nge gem.
SprengG und SprengV schlie�en mit einer Pr�fung vor dem �rtlich und sachlich
zust�ndigen Beh�rdenvertreter ab.
Auszug Bundearbeitsblatt
Herr Ass. Heinrich M. Lipphaus
Institut f�r Ballistik und Schie�technik
Postfach 20 06 32
45841 Gelsenkirchen-Buer
|
Grundlehrgang f�r den Umgang - ausgenommen das Herstellen - mit
Treibladungspulver zum Laden und Wiederladen von Patronenh�lsen
|
Staatl. Gewerbeaufsichtsamt Coesfeld 03. Februar 1986
|
03/1987, S. 78
vom 20.1.1987
|
Herr Ass. Heinrich M. Lipphaus
Institut f�r Ballistik und Schie�technik
Postfach 20 06 32
45841 Gelsenkirchen-Buer
|
Grundlehrgang f�r den Umgang - ausgenommen das Herstellen - mit
Treibladungspulver zum Vorderladerschie�en
|
Staatl. Gewerbeaufsichtsamt Coesfeld 03. Februar 1986
|
03/1987, S. 78
vom 20.1.1987
|
Herr Ass. Heinrich M. Lipphaus
Institut f�r Ballistik und Schie�technik
Postfach 20 06 32
45841 Gelsenkirchen-Buer
|
Grundlehrgang f�r den Umgang - ausgenommen das Herstellen - mit
B�llerpulver zum B�llerschie�en
|
Staatl. Gewerbeaufsichtsamt Coesfeld 29. Oktober 1986
|
03/1987, S. 78
vom 20.1.1987
|
 |
- Laden und Wiederladen von Patronenh�lsen jeder Art (NC-TLM;
SP)
-
Wiederladerlehrgang (incl. RSA Reinigung)
-
Schie�en mit jeglichen Vorderladerwaffen (Schwarzpulver,
Treibstoff fest)
- Vorderladerlehrgang (incl.
RSA Reinigung)
- B�llerschiessen f�r jede
B�llerart (Schwarzpulver- B�llerpulver)
- Lehrgang
f�r Gatterhalter
|
Termine und Orte
f�r staatlich anerkannte Fachkundelehrg�nge mit
integrierter Pr�fung nach � 9 Abs. 1 Ziffer 1 SprengG
Rechtzeitige Anmeldung
(mind. 12. Werktage vorher!)
erforderlich, Teilnahme nur mit g�ltiger
Unbedenklichkeitsbescheinigung! Rechtzeitig
beantragen! eMail an
IBUS
Die Grunds�tze f�r
Lehrg�nge wurden neu gefa�t. Ab dem 01.07.2019 kann nicht mehr davon
ausgegangen werden, da� die Pr�fungen am Samstag oder Sonntag abgenommen
werden. So wird m�glicherweise die Pr�fung separat an einem anderen
Wochentag nachgeholt werden werden m�ssen. |
|
|
Neue
Termine!
Jetzt anmelden!
 |
2023
- Wegen der erheblichen einschr�nkenden Ma�nahmen
und Aussetzung von Grundrechten mu�ten die geplanten Lehrg�nge leider
ausfallen! Die Lehrg�nge werden sobald wie m�glich wieder
terminiert und die Teilnehmer eingeladen! Es wurde bei den
zust�ndigen Beh�rden angefragt, wann und unter welchen Umst�nden
Lehrg�nge angesetzt werden k�nnen!
- Februar Heek M�nsterland f�r
J�ger und Sportsch�tzen (Wiederladen, Vorderladen, B�llern)
- Langenburg / Schw�bisch Hall f�r J�ger
und Sportsch�tzen (Wiederladen, Vorderladen, B�llern)
- M�nster f�r J�ger
und Sportsch�tzen (Wiederladen, Vorderladen, B�llern)
- Niederrhein f�r J�ger
und Sportsch�tzen (Wiederladen, Vorderladen, B�llern)
-
Harz Goslar Schierke f�r J�ger
und Sportsch�tzen (Wiederladen, Vorderladen, B�llern)
-
Arolsen Spezialb�llerlehrgang
(Sch�tzen, Golfer, Segler)
-
Schiesskino Dino Kirn / Kreuznach / Bad Sobernheim f�r J�ger
und Sportsch�tzen (Wiederladen, Vorderladen, B�llern)
-
... und nach Vereinbarung auch in
Ihrem Verein f�r J�ger und
Sportsch�tzen (Wiederladen, Vorderladen, B�llern)
-
Stand: 27. Dezember
2022
�nderungen vorbehalten!
|
|
- Die Termine werden vorbehaltlich der Mitwirkungszustimmung der
zust�ndigen Beh�rde genannt.
- Bei einem konkreten Datum liegt i.d.R. eine
konkrete Mitwirkungszusage der Beh�rde vor.
- Es wird neuerdings von vielen Beh�rden darauf Wert
gelegt, ihre Mitwirkung auf die normalen Dienstzeiten an den �blichen
Werktagen zu beschr�nken. Daher k�nnen nicht allerorts
Wochenendpr�fungstermine angeboten werden.
- Ebenfalls mu� darauf hingewiesen werden,
da� einige Beh�rden dazu �bergehen, nur noch Lehrg�nge zu begleiten,
wenn die Teilnehmer aus ihrem Zust�ndigkeitsbereich kommen.
- Angemeldete Teilnehmer, die ihr Lehrmaterial noch nicht erhalten
haben, bitte sofort melden!
- Immer wieder werden Antragsteller zu
einem Lehrgang geschickt, wenn diese seit mehr als f�nf Jahren
keinen Umgang mehr nachweisen k�nnen. Richtig hei�t es in � 29 1.
SprengV 2) "Die
zust�ndige Beh�rde soll eine abgelegte Pr�fung als Nachweis der
Fachkunde ganz oder teilweise nicht anerkennen, wenn seit deren
Ablegung mehr als f�nf Jahre verstrichen sind und der Antragsteller
seit dem Zeitpunkt der Pr�fung die erlaubnispflichtige T�tigkeit
rechtm��ig nicht oder �berwiegend nicht ausge�bt hat."
Hierzu wird folgendes Verfahren vorgeschlagen: Lassen Sie sich
schriftlich bescheinigen welche Pr�fungsteile aus welchem Grund
nicht mehr anerkannt werden und Fragen Sie nach, wie der MAnge zu
beseitigen ist. Dazu sollte ein Rechtsbehalf eingefordert werden.
|
Alternativ werden individuelle
Vorbereitungslehrg�nge (einschl. fachlich praktische
Begleitung) auf die vor der zust�ndigen Beh�rde gem. � 9 Abs. 1 Ziffer 2 SprengG
abzulegende Pr�fung nach Vereinbarung angeboten.
Die Fachkundepr�fung nach dieser � 9 Abs. 1 Nr. 2 wird direkt vor der �rtlich und sachlich zust�ndigen Beh�rde abgelegt.
Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung f�r die Privatvorbereitung in privaten Kursen
f�r eine Pr�fung vor der zust�ndigen Beh�rde ist derzeit nicht erforderlich!
Diese Pr�ft die Unbedenklichkeit vor der Erlaubniserteilung.
Erlaubnisvoraussetzungen
f�r einen Sprengstofferlaubnisschein nach � 27 SprengG
- Zuverl�ssigkeit
- Nachweis durch
Unbedenklichkeitsbescheinigung je nach Bundesland durch Staatlichen Amt f�r
Arbeitsschutz, Gewerbeaufsicht, Ordnungsamt, Landratsamt oder
Kreispolizeibeh�rde
- Fachkundenachweis
- Bestandene
Fachkundepr�fung vor der Beh�rde oder bei einem staatlich anerkannten
Lehrgang
mit
bestandener Pr�fung
- Deutscher i. S. d. Art. 114
GG
- Ausnahmen f�r
EU Angeh�rige und Ausl�nder m�glich
- Mindestalter
- 21 Jahre,
Ausnahme ab 18 Jahren m�glich
- Bed�rfnis
- WBK,
Jagdschein, Sportsch�tze, Segelverein, Sch�tzenverein, Golf- oder Yachtclub,
Traditionspflege etc.
- K�rperliche Eignung
Aus gegebenen Anl�ssen sollte bei Sachfragen
(z.B.: Lagerortsbesichtigungen) oder gar Problemen mit Beh�rden im
Antragsverfahren sollte gleich von Anfang an ein Sachverst�ndiger hinzugezogen
werden.
Sach- und
Fachkundeausbildungen nach dem Waffengesetz auf Anfrage
Die Sachkunde nach dem
Waffengesetz ist vor der Erteilung einer Waffenbesitzkarte nachzuweisen. Wir
bieten Seminare zur Vorbereitung auf die Sachkundepr�fung, sowie besondere
Seminare f�r die Sachkunde f�r zuk�nftige
Waffensammler, (gerne
auch in Einzelausbildung) an.
Die Fachkunde nach
dem dem Waffenrecht ist Voraussetzung f�r die Waffenhandelslizenz. Aufgrund
einer hohen Durchfallquote, die verschiedene Ursachen hat, bei dieser Pr�fung
ist eine gediegene Vorbereitung unumg�nglich. Jedoch sollte keineswegs versucht
werden, auf diese Weise unbeschr�nkten Zugang zum Waffenerwerb zu erhalten, da
an eine gewerbliche T�tigkeit besondere Anforderungen gestellt sind.
Fachkundelehrg�nge, staatlich anerkannte* Sachkundelehrg�nge nach
�7 Waffengesetz
Lehrg�nge f�r
Schie�leiter und Standaufsichten
Waffenkundliche
Seminare
Termine und Orte
Anmeldungen
per eMail an IBUS |
Neue Termine!
Jetzt anmelden!
|
2023
-
Bad Rothenfelde Schie�leiterlehrgang
f�r Jagdscheinanw�rter, Jagdscheininhaber und Sportsch�tzen
-
Gelsenkirchen Schie�leiterlehrgang
f�r Jagdscheinanw�rter, Jagdscheininhaber und Sportsch�tzen
-
Fachkunde WaffG nach Vereinbarung und Einladung
(gewerblich) f�r Sachkundeinhaber
-
nach Vereinbg. Fachkundelehrgang
(gewerblich) f�r Sachkundeinhaber
-
nach Vereinbarung Schie�leiter- und
Schie�aufsichtslehrgang
f�r Beh�rden, Jagdscheinanw�rter, Jagdscheininhaber und Sportsch�tzen
-
Dezember waffenkundliches
Symposium f�r Mitglieder des
AJSC KJSC WJSC (Einladungsveranstaltung)
-
Schie�leiterlehrgang
f�r Jagdscheinanw�rter, Jagdscheininhaber und
Sportsch�tzen insbesondere im AJSC WJSC
KJSC
Stand: 30. November
2022
Aenderungen
vorbehalten! |
Erlaubnisvoraussetzungen f�r eine
Waffenbesitzkarte
- Zuverl�ssigkeit und
pers�nliche Eignung
- Nachweis ggf.
durch Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Sachkundenachweis
- Bestandene
Sachkundepr�fung vor der Beh�rde oder bei einem staatlich anerkannten
Lehrgang mit bestandener Pr�fung
- Deutscher i.S.d. Art. 114 GG
- Ausnahmen f�r
EU Angeh�rige und Ausl�nder m�glich
- Mindestalter
- Bed�rfnis
- Anw�rter auf
WBK f�r Sportsch�tzen, Sportbootf�hrerschein,
Sch�tzenverein, Traditionspflege etc.
*staatlich anerkannt nach Erteilung der beantragten Anerkennung
durch die zust�ndige Beh�rde
Beratungen und
Vorbereitungslehrg�nge f�r Sachkunde und Fachkunde (einschl. fachlich
praktische Begleitung)auf die vor der zust�ndigen Beh�rde
abzulegende Pr�fung nach Vereinbarung. Ebenso sachverst�ndige Begleitung
bei Pr�fungen und Widerspruchsverfahren gegen Pr�fungsentscheidungen.