Willkommen beiIBUS |
![]() |
Institut f�r Ballistik und Schie�technikIBUS ist f�hrend in Beratung und Begutachtung bei waffenkundlichen und schie�technischen Problemen.IBUS ist das Fachinstitut und die Sachverst�ndigenstelle mit qualifizierten Dienstleistungen in Schie�wesen und Waffenkunde. |
|
Der Sachverst�ndige - unabh�ngig und unparteiisch Die Bezeichnung Sachverst�ndiger ist in Deutschland rechtlich nicht gesch�tzt. Auch Gutachter, die nicht ausreichend qualifiziert sind, bezeichnen sich als Sachverst�ndige und bet�tigen sich auf dem Markt. Um wirkliche Experten von solchen Anbietern abzugrenzen, sieht die deutsche Gesetzgebung die �ffentliche Bestellung vor. Sie bescheinigt einem Sachverst�ndigen, da� er auf einem bestimmten Fachgebiet besonders qualifiziert ist. . Qualifikation - st�ndig auf dem Pr�fstand
Aufgaben und Auftr�ge - Gutachter, Berater und Schlichter In der Regel werden Sachverst�ndige auf der Basis eines Werkvertrages nach BGB t�tig und handeln das Honorar mit dem Auftraggeber frei aus. Viele Sachverst�ndige richten sich dabei nach dem Gesetz zur Entsch�digung von Zeugen und Sachverst�ndigen (ZSEG), da� auch von deutschen Gerichten angewendet wird. Unterdownloads www.jagd-journal.de/pdf/Honorar.pdf ist das aktuelle Honorarverzeichnis einzusehen. Vorwiegend dominieren die
kriminaltechnischen Untersuchungsstellen der PPs und PDs, der LKAs und des
BKA das einschl�gige Begutachtungswesen. Rechtzeitiges Beiziehen eines Sachverst�ndigen in problematischen
Verfahren kann einiges bewirken. Viele Rechtsanw�lte und auch
Richter folgen, aus Mangel an eigener Fachkenntnis in Strafverfahren zudem
recht kritiklos den Beh�rdengutachten. Beh�rdensachverst�ndige arbeiten aus anderer Intension und sind oft nicht
hinreichend qualifiziert, was sich in den Gutachten mitunter mit fatalen Folgen
manifestiert. |
|
Hier k�nnen Sie: |
Informieren Sie sich! |
|
ImpressumTitel |
Assessor Ingenieur |
Heinrich M. Busch-Lipphaus |
wissenschaftlich technischer Gutachter f�r Ballistik, Schu�waffen, Munition, Explosivstoffe und Sicherheit und Immissionsschutz im Schie�wesen und Waffenkunde |
von der Akademie f�r Schie�wesen AfS (tempor�re Kooperation der Verb�nde DJV DSB BVS DEVA) ausgebildeter Schie�standsachverst�ndiger f�r die Sicherheit von nichtmilit�rischen Schie�st�nden |
staatlich anerkannter Tr�ger f�r Fachkundelehrg�nge nach dem Sprengstoffgesetz |
|