Rezensionen


Dr. Christian Neitzel:  Jagd mit Schalldämpfer

ISBN 978-3-00-045749-4

268 Seiten mit über 140 Farbabbildungen

Thomas Wieczorek   fragt in seinem Buch:
" Einigkeit und Recht und Doofheit"
"Warum wir längst keine Dichter und Denker mehr sind?"
www.Knaur.de  Taschenbuch Verlag ISBN 978-3-426-78407-5 (D ?8,99)

Pascal Breuker und Anja Krüger  gehen der Machtfrage nach in
" Die verlogene Politik"
 wir längst keine Dichter und Denker mehr sind?"
www.Knaur.de  Taschenbuch Verlag ISBN 978-3-426-78345-0 (D ?8,99)

 

 

St. Hubertus Spezial Nr. 3

Alles über Flintenschießen und vieles mehr .....

Österr. Agrar Verlag A-2335 Leopoldsdorf

ISBN

St Hubertus Spezial 3

Venatus Verlags GmbH Braunschweig

Köterei 15 38108 Braunschweig Tel. : 0531-37 75 12 Fax: 0531-37 75 38 eMail:

Verleger Carsten Bothe

Zu beziehen sind die Bücher in jeder guten Buchhandlung, im Waffenfachhandel oder direkt beim Verlag!

Gert G. von Harling
Birte Keil (Illustrationen)

Lehrbuch der Rehwildjagd

Wenn man bedenkt, daß in der heimischen Wildbahn die Jahresstrecke des Rehwildes über eine Millionen Stück ausmacht, ist ein Ratgeber über vernünftiges, erfolgreiches und effektives Bejagen eine zwingende Notwendigkeit geworden. Diese Ratschläge wollen dem im Laufe der Zeit erfolgten Wandel, der aufs Engste mit den Veränderungen unserer Umwelt zusammenhängt, Rechnung tragen. Gert G. von Harling hat dieses auf ganz praktische Bedürfnisse ausgerichtete Buch geschrieben und darin die in Jahrzehnten gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse eines erfolgreichen Rehwildjägers zusammengefaßt. Es ist sein Ziel, praxisnah und leicht verständlich beschreibend zu vermitteln. Die hervorragenden Zeichnungen von Birte Keil verdeutlichen zudem die unterschiedlichen Merkmale des Rehwildes, zum Beispiel in den verschiedenen Altersklassen und sind eine wertvolle Hilfe dafür, damit das Ansprechen im Revier gelingt und sehr erleichtert wird. Das Buch soll allen Jägern, ob Anwärter oder Jungjäger, Revierinhaber und -betreuer oder Berufsjäger leicht verständliche praxiserprobte Hilfen geben und eine interessante wie abwechslungsreiche Jagdausübung nahebringen. Rehwild ist kein ,Forstschädling", weil es auch Wildschäden verursacht, und auch die Populationsdynamik - so wichtig beide sein mögen - sind nicht Gegenstand der Betrachtung in diesem Buch, sondern im Blickfeld allein steht die Jagd, die Liebe zur Jagd und das Verständnis und Wissen um weidgerechtes Handeln und Verhalten. Dieses Buch schließt eine Lücke, indem es zwar Althergebrachtes in Erinnerung bringt, vor allem aber neu Hinzu-gekommenes einbezieht. Die Anschaffung lohnt sich: durch eine Fülle nützlicher Hinweise und wertvoller Praxistips erspart sich der Anfänger viel ,,Lehrgeld", und dem erfahrenen Jäger hilft es, sein Rehwild noch erfolgreicher zu bejagen. Diesem Anspruch wird das vorliegende Buch in jeder Weise gerecht.
DIN A 5, Paperback, 119 S/W-Abbildungen, 176 Seiten, Preis: 24,80 DM, ISBN 3-932848-17-9

Thorsten Trede
Lehrbuch der Bogenjagd

Bogenschießen ist eine Sportart, die immer mehr Anhänger findet. Und viele Bogenschützen wollen irgendwann einmal mit dem Bogen auch zur Jagd gehen. Bei Jägern ist es umgekehrt: viele haben schon mit der Büchse gejagt, und wollen nun einmal versuchen, dem Wild mit Pfeil und Bogen nachzustellen. Auch wenn es in Deutschland nicht möglich ist, öffnen sich immer mehr klassische Jagdreiseländer den Bogenjägern. In diesem Lehrbuch wird die Technik und die Handhabung des Jagdbogens ausführlich und detailliert beschrieben. Besonders die Funktion und Auswahl des Compoundbogens, der auf der Jagd eine dominierende Rolle spielt. Das Buch ist ein Lehrbuch im klassischen Sinne: dem blutigen Anfänger werden die ersten Schritte erklärt, und dem gestandenen Bogenjäger noch so mancher Trick verraten. Wer noch niemals einen Jagdbogen in der Hand gehalten hat, der kann mit dieser detaillierten Anleitung das Schießen mit dem Bogen erlernen. Der Sportschütze, der schon mit dem Bogen umzugehen weiß, erhält das notwendige Grundwissen für die Jagd. Unter dem Gesichtspunkt der Jagd wird dem notwendigen Zubehör und der Taktik besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Viele Praxistips runden das Buch ab. Din A 5, Paperback, 86 s/w-Abbildungen, 176 Seiten, Preis: 24,80 DM, ISBN 3-932848-16-0

Reinhard Altstetter
Von A-Z durchs Niederwildrevier

Immer mehr Revierinhaber haben keine landwirtschaftliche Vorbildung, und manchem fällt es schwer, in seinem Niederwildrevier im Jahreslauf die richtigen Arbeiten zur rechten Zeit zu leisten. In diesem Buch werden in einem Revierkalender die anfallenden Arbeiten gezeigt, und im alphabetisch geordneten Teil werden genaue Anleitungen gegeben. In klarer Sprache und mit leicht verständlichen und über-sichtlichen Zeichnungen werden Jagd- und Hegeeinrichtungen so beschrieben, daß sie jeder handwerklich geschickte Jäger einfach nachbauen kann. Allen seinen Vorschlägen legt Altstetter besonders vielseitige und zuverlässige Erfahrungen zugrunde. Diese hat er teilweise als Revierinhaber und teilweise in seinem Beruf als Diplomingenieur gesammelt und erprobt. Den Umgang mit Holz lernte er in der elterlichen Schreinerei.
DIN A 5, Paperback, 94 s/w-Abbildungen, 176 Seiten, Preis: 24,80 DM, ISBN 3-932848-19-5

Grain Film

13187 Berlin-Pankow

Laden Schießen Wiederladen für Einsteiger

Videoproduktion
Derzeit gibt noch recht wenig brauchbare und neuere Videoproduktionen zum Bereich Schießwesen und Waffenkunde. Dieter Knust startet einen beherzten Versuch

Gerade die ersten Schritte in die faszinierende Welt des Schießens entscheiden über den späteren Erfolg. Unter dem Motto 'So einfach wie möglich, aber nicht einfacher' (Albert Einstein) vermittelt dieser Film erstmalig Einsteigern und solchen, die es werden wollen, anschaulich Grundlagen der Sach-, Fach-, Waffen-, Pulverkunde, des Schießens und Wiederladens. Leicht verständliche Erklärungen, detaillierte Darstellungen, übersichtliche Grafiken, seltene Schnittmodelle von Waffen und Zubehör erlauben einen klaren Überblick über Zusammenhänge und Funktionen. ZB.: International: Forum Waffenrecht, die deutsche BAM - Sicherheitsfragen- warum explodiert überhaupt etwas? - Schwarzpulver - Nitropulver - Gebrauchsgegenstand Schußwaffe: Merkmale der Lang- und Kurzwaffen - Ballistik: Präzisionsprobleme, GEE, Winkelschuß, Streukreise - Technik des Wiederladens von Flaschen- und Zylinderhülsen - Tests - klassische Fehler und Unfälle an Waffen und Munition - klassische Ausreden - Putzen u.v.m. 60 Minuten geballte Ladung, die wiederholtes Benutzen erfordert. Trotzdem ersetzt dieser Film kein Fachbuch. Das aber ersetzt auch nicht diesen Film. Beide zusammen ergänzen sich zu einer einprägsamen Lehr-und Lerngrundlage für Jäger-, Sportschützen- und Wiederlade-Einsteiger zum Schneidern des Maßanzuges ihrer eigenen Waffe. Dieter Knust: LADEN SCHIESSN WIEDERLADEN FÜR EINSTEIGER Video 69.- DM zzgl. 9.- DM Verpackung + Versand Inland (14,- DM Ausland)

Motorbuch Verlag Stuttgart

Faustfeuerwaffen heute

von Klaus Peter König

300 Seiten mit 443 s/w Abb. u. 48 s/w Zeichnungen, gebunden, farbiger Einband DM 78,- SFr 72,- ATS 569,- ISBN 3-

Die IWA bringt es auf den Punkt: immer mehr Hersteller und Anbieter tummeln sich aus einem offenbar schon gesättigtem Markt. Jedoch ohne gute begleitende Literatur kommt niemand weiter.

US Karabiner .30 M1

von Wolfgang Hufnagel

Die Geschichte des kleinen Amikarabiners ist nicht nur für historisch interessierte Leser eine wertvolle Grundlektüre, sondern bietet auch Waffensammlern eine wichtige Grundlage zum Aufbau oder Erweiterung einer Waffensammlung. Die Entwicklungsgeschichte und die technischen Details sind gut aufbereitet und dokumentiert dargestellt.


Paul Parey Verlag

Der perfekte Flintenanschlag

Der Treffer ist das Ergebnis eines perfekten Anschlages formuliert Heinz Oppermann das Thema seines Buches. In eine sehr genauen Analyse werden die verschiedenen Aspekte eines richtigen Flintenanschlages dargeboten. Dabei wird auf eine grundlegende Analytik der Voraussetzungen und der Ziele besonderer Wert gelegt. Aus diesem Buch kann so mancher Büchsenmacher, der seinen Kunden Schäfte anmißt, noch viel lernen, um Fehler und unzufriedene Kunden zu vermeiden. Wer sich mit dem Flintenschießen eingehender beschäftigen möchte oder muß, der sollte dieses Buch ruhig einmal zu Rate ziehen. ISBN 3-490-13012-X Paul Parey Verlag Hamburg

Jagdwaffen und Schießtechnik

Dieses Buch braucht keine Werbung. Es ist einfach Spitze. Eine echte Aufklärung für jeden Verbraucher, aber bei Büchsenmachern und Herstellern nicht sehr beliebt.


ISBN
Jagdwaffen und Schießtechnik

Nimrod Verlag

27386 Bothel

Großwildbüchsen

von Norbert Klups beschreibt Ausrüstung und Jagd auf starkes Wild. Big Bore Büchsen sind derzeit sehr gefragt. Anhand verschiedener Beispiele stellt der Autor die Möglichkeiten von Großwildbüchsen dar. Ein kleines handliches Nachschlagewerk für den ambitionierten big game hunter. Aber was geht denn wirklich über bereits hinlänglich bekanntes heraus? Leider nur allzu wenig! Das Layout und die Typographie dieses Büchleins lassen sehr zu wünschen übrig und sind eine Qual für den Leser. ISBN 3-927848-13-1

Wiederladen

Die Deutsche Versuchs- und Prüfanstalt DEVA e.V. hat die dritte Auflage ihres Buches über die Ausbildung zum Wiederlader herausgebracht. Erweitert wurde der Anteil der Ladeangaben.
ISBN 3-927848-04-2

Impressum      Titel

HMBL / DU